Wir bieten folgende Massagen an:
Klassische Massage
Der Muskeltonus wird im Bereich der Muskulatur reguliert, d. h. verspannte Muskeln werden entspannt, schlaffe Muskeln werden tonisiert. Die Massagetherapie löst Vernarbungen und Gewebsverklebungen, außerdem bewirkt die Massage eine psychische Entspannung. [MEHR]
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Annahme, dass jedes Organ, jeder Muskel und Knochen über Reflexbahnen mit unseren Füßen in Wechselbeziehung steht. [MEHR]
Akupunkt-Massage
Die Akupunkt-Massage ist eine Massageart, die nach dem Grundgedanken der chinesischen Akupunktlehre über nervös-reflektorische Wege und segmentale Regulationsmechanismen wirkt. [MEHR]
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform mit sehr sanften, streichenden Handgriffen, welche die Muskulatur der Lymphgefäße zu Mehrarbeit anregt und Lymphflüssigkeit in die Abflussrichtung verschiebt. [MEHR]
Segmentmassage
Die Segmentmassage ist eine Form der Reflexzonenmassage und kann ihrer Wirkung zufolge schnelle und gute Erfolge nachweisen. [MEHR]
Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage ist eine manuelle Reiztherapie, mit ihr war die Grundlage für die reflektorische Therapie über den cuti-visceralen Reflexbogen von der Haut zum Organ geschaffen. [MEHR]
Ohr-Akupressur
Bei der Ohr-Akupressur - auch Auriculotherapie genannt - werden drucksensible und elektrisch meßbare Punkte der Ohrmuschel sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung mechanisch gereizt. [MEHR]
Lasertherapie
Unter Lasertherapie versteht man die Anwendung von Laserstrahlen im medizinischen oder kosmetischen Bereich. Laserstrahlen sind gebündelte und besonders energiereiche Lichtstrahlen, die bei der Laserbehandlung gezielt auf eine Stelle des Körpers gerichtet werden und dort wirken. [MEHR]
Dorn Breuss Methode
Die DORN´sche Wirbelbehandlung ist eine vollkommen neue und speziell in Österreich bisher von nur wenigen Therapeuten angewandte Methode zur Beseitigung von Leiden, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen. [MEHR]